Volle Kontrolle über Maschinen, Material und Margen, so bringt Haufe X360 Ihre Fertigung in Form

Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Realität in der Fertigung: Komplex und kostenintensiv
  2. Der Kostenfaktor IT: Mehr als nur Lizenzen
  3. Cloud statt Serverraum – weniger Aufwand, mehr Freiheit
  4. Warum Haufe X360 der Gamechanger ist
  5. Zeiteinsparung durch Automatisierung
  6. Transparenz, die sich auszahlt
  7. 30 % weniger IT-Kosten – realistisch? Absolut.
  8. Fazit: ERP, das mitdenkt

1. Die Realität in der Fertigung: Komplex und kostenintensiv

Ob Lohnfertiger oder Serienproduzent – metallverarbeitende Unternehmen sehen sich täglich mit einem Spagat konfrontiert: komplexe Kundenanforderungen, kurze Lieferzeiten und steigender Kostendruck. Dazu kommt: Die Vielfalt an Produkten, Varianten und Fertigungsschritten wächst. Gleichzeitig erwarten Kunden Flexibilität – und das bei gleichbleibend hoher Qualität.

Kein Wunder also, dass viele Unternehmen spüren: Unsere Prozesse sind nicht mehr effizient genug. Die IT Ressourcen sind am Limit. Und manuelle Eingriffe kosten wertvolle Zeit.

2. Der Kostenfaktor IT: Mehr als nur Lizenzen

Oft wird bei der Frage nach Einsparpotenzial in der Fertigung zuerst an Material oder Personal gedacht – aber selten an die IT. Dabei steckt genau dort ein beachtliches Optimierungspotenzial. Denn viele KMU-Unternehmen arbeiten noch mit veralteten Systemen, unverbundenen Excel-Listen oder Insellösungen. Das führt zu:

  • Intransparenten Prozessen
  • Doppelerfassungen von Daten
  • Aufwendiger Fehlerkorrektur
  • Hohen Wartungskosten für IT-Infrastruktur
  • Mangelnder Skalierbarkeit bei Wachstum

Hier setzt Haufe X360 an – mit einem ERP-System, das speziell auf die Anforderungen produzierender KMU zugeschnitten ist.

3. Cloud statt Serverraum – weniger Aufwand, mehr Freiheit

Viele ERP-Systeme scheitern nicht an der Software – sondern an der Infrastruktur dahinter. Teure Server, aufwendige Wartung, Sicherheitsfragen und regelmäßige Updates binden Ressourcen, die an anderer Stelle dringend gebraucht würden.

Mit Haufe X360 entfällt dieser Aufwand komplett.
Das System läuft vollständig cloudbasiert – das bedeutet für Sie:

  • Keine eigene Serverlandschaft notwendig
  • Immer automatisch auf dem neuesten Stand
  • Flexibel skalierbar bei Wachstum oder neuen Anforderungen
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Zugriff von überall – auch mobil oder im Homeoffice

Kurz gesagt: Sie nutzen modernste ERP-Technologie – ohne IT-Ballast. Und genau das senkt nicht nur Ihre Kosten, sondern erhöht auch Ihre Reaktionsgeschwindigkeit im Alltag.

4. Warum Haufe X360 ein Gamechanger ist

Haufe X360 ist mehr als eine Software. Es ist ein echtes Effizienz-Upgrade – speziell für Unternehmen mit Fertigungstiefe, Variantenvielfalt und individuellen Kundenaufträgen.

Das ERP-System deckt dabei alle wesentlichen Unternehmensbereiche ab:

Und das Beste: Alles cloudbasiert, modular und skalierbar –
ohne großen IT-Overhead.

5. Zeiteinsparung durch Automatisierung

Stellen Sie sich vor: Ihre Materialbedarfe werden automatisch aus offenen Aufträgen berechnet. Lagerbewegungen werden in Echtzeit dokumentiert. Maschinenstillstände lassen sich durch proaktive Wartungsplanung vermeiden.

All das ist mit Haufe X360 keine Zukunftsmusik, sondern Alltag. Denn das System automatisiert, was standardisiert werden kann – damit Ihre Fachkräfte sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Ein Beispiel: Statt manuell Aufträge zusammenzustellen, übernimmt das System die Disposition – und gibt gleichzeitig Hinweise auf Engpässe oder Alternativen.

6. Transparenz, die sich auszahlt

Viele Probleme in der Fertigung entstehen, weil Informationen fehlen – oder nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Haufe X360 bringt genau diese Transparenz:

  • Produktionsstatus in Echtzeit
  • Kostenaufschlüsselung pro Auftrag
  • Liefertermintreue auf Knopfdruck messbar
  • Fehlteile-Übersicht pro Werkstück

     

Das Ergebnis: Fundierte Entscheidungen, bessere Planbarkeit und mehr Kontrolle. Und nicht zu unterschätzen: Ein zentraler Datenpool verbessert nicht nur die interne Kommunikation, sondern auch die Zusammenarbeit mit Zulieferern und Kunden.

7. 30 % weniger IT-Kosten – realistisch? Absolut.

Kommen wir zur entscheidenden Frage: Wie genau spart Haufe X360 IT-Kosten?

Hier einige der Hebel:

  • Wegfall lokaler Server-Infrastruktur: Keine teure Hardware, keine komplexen Wartungsverträge.
  • Zentrale Lösung statt vieler Tools: Ein System ersetzt mehrere Einzellösungen – und damit auch Lizenz-, Schulungs- und Integrationskosten.
  • Automatisierung statt manuelle Arbeit: Weniger Aufwand = geringere Personalkosten.
  • Schnellere Entscheidungswege durch Echtzeitdaten: Was früher Stunden dauerte, geht heute in Minuten.

Unsere Erfahrung zeigt: Unternehmen, die konsequent auf Haufe X360 umstellen, reduzieren ihre IT-Gesamtkosten um bis zu 30% – bei gleichzeitig besserer Performance.

8. Ein ERP, das mitdenkt

Die Metallverarbeitung braucht Lösungen, die flexibel, skalierbar und wirtschaftlich sind. Haufe X360 erfüllt genau diese Kriterien – und bringt zusätzlich ein benutzerfreundliches Interface, branchenspezifische Module und einen transparenten Kostenrahmen mit.

Kurz gesagt:

  • Bessere Prozesse
  • Weniger Aufwand
  • Geringere IT-Kosten

Sie wollen wissen, wie das bei Ihnen aussieht?

Dann starten Sie jetzt mit unserem kostenlosen ERP-Check für die Fertigungsbranche – individuell, ehrlich und auf Augenhöhe.

Jetzt ERP-Check vereinbaren!

Share the Post:

Digitalisierung leicht gemacht: Diese Förderungen gibt’s für KMU in NRW

Digitalisierung finanzieren leicht gemacht! 💡 NRW bietet zahlreiche Förderprogramme für KMU – von Zuschüssen bis zinsgünstigen Krediten. Ab Mai 2025 startet zudem das neue Programm NRW.BANK.Invest.Zukunft, das nachhaltige und digitale Projekte mit attraktiven Konditionen unterstützt. Erfahren Sie jetzt, welche Förderung für Ihr Unternehmen passt!

Read More

cloudservices.one bezieht neues Büro in der Töchter & Söhne Bürowirtschaft

cloudservices.one zieht in die Töchter & Söhne Bürowirtschaft ein – ein Ort, an dem Historie und moderne Arbeitswelten aufeinandertreffen. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde aufwendig saniert und bietet nun eine inspirierende Umgebung für Unternehmen mit nachhaltigem Fokus. Mit Haufe X360 helfen wir KMU dabei, ihre Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unser neues Büro und wie wir digitale Transformation für den Mittelstand vorantreiben! 🚀

Read More

Vereinbaren Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Haufe X360 mit einer maßgeschneiderten Demo!

Lassen Sie uns gemeinsam erleben, wie Haufe X360 Ihr Unternehmen unterstützen kann.